Praktische Anwendung
In den vorangegangenen Abschnitten haben wir die aufregende Welt des Unternehmertums erkundet und wie es ein erfüllender Weg für Senioren im Ruhestand sein kann. Wir untersuchten das Konzept kleiner Unternehmen, diskutierten die verschiedenen Arten von Unternehmungen, die aus DIY-Hobbys hervorgehen können, und hoben die einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die Senioren mitbringen. Wir betonten auch, wie wichtig Nachhaltigkeit ist und wie sie in Ihr Geschäftsmodell integriert werden kann.
Jetzt ist es an der Zeit, all dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Beginnen Sie mit der Entwicklung Ihrer eigenen Geschäftsidee. Dieser Abschnitt leitet Sie durch eine Reihe von kurzen, aber effizienten praktischen Übungen, um Ihnen zu helfen, Ihre Idee zu festigen, Ihren Zielmarkt zu identifizieren und eine Roadmap für den Erfolg zu erstellen (Ihr Business Canvas). Wir verwenden eine angepasste Business Model Canvas (BMC)-Vorlage, die speziell auf das Thema unseres Moduls zugeschnitten ist. Diese Vorlage hilft Ihnen, Ihre Geschäftsidee klar und prägnant zu visualisieren und zu organisieren.
Wie entwickeln und verfeinern Sie Ihre Geschäftsidee?
Folgen wir dem standardmäßigen, aber bewährten Ansatz, Ihre Geschäftsidee in 3 einfachen Schritten zu definieren und neu zu definieren – Brainstorming, Definition Ihrer Nische und Durchführung einer kurzen Marktforschung.
Brainstorming über Ihre Fähigkeiten und was Ihnen gefällt. So geht’s:
- Beginnen Sie damit, alle Ihre Hobbys und Fähigkeiten aufzulisten. Schränken Sie sich nicht ein – schließen Sie alles ein, was Ihnen Spaß macht und worin Sie gut sind, auch wenn es auf den ersten Blick nicht wie eine naheliegende Geschäftsidee aussieht.
- Betrachten Sie Ihre bisherigen Erfahrungen, sowohl beruflich als auch privat. Welche Fähigkeiten haben Sie sich im Laufe Ihres Lebens angeeignet? Welches Wissen besitzen Sie, das für andere wertvoll sein könnte?
- Denken Sie an die Probleme, die Sie gelöst haben, oder an die Herausforderungen, die Sie überwunden haben. Könnten Ihre Lösungen oder Ihr Wissen in ein Produkt oder eine Dienstleistung umgewandelt werden?
- Betrachten Sie Nachhaltigkeit, wie Ihre Geschäftsidee nachhaltig sein kann?
Sobald Sie eine Liste potenzieller Geschäftsideen haben, ist es an der Zeit, sie einzugrenzen. Betrachten Sie die folgenden Fragen:
- Welche Hobbys oder Fähigkeiten begeistern Sie am meisten?
- Welche haben das Potenzial, Einkommen zu generieren?
- Gibt es eine Nachfrage für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in Ihrer Community oder online?
- Wer wäre Ihre potenziellen Kunden?
Dann wird es kniffliger! Sie müssen eine grundlegende Marktforschung durchführen.
Dies ist wichtig, um Ihre Zielgruppe und potenzielle Konkurrenten zu verstehen. Es hilft Ihnen, Ihre Geschäftsidee zu validieren und fundierte Entscheidungen über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, die Preisgestaltung und den Marketingansatz zu treffen.
Beginnen Sie damit, Ihre potenziellen Kunden zu recherchieren. Betrachten Sie Folgendes:
- Identifizieren Sie Ihre potenziellen Kunden: Wer sind die? Was sind ihre demografischen Daten, Interessen und Verhaltensweisen?
- Verstehen Sie ihre Bedürfnisse und Vorlieben: Welche Probleme haben sie, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung lösen kann? Welche Funktionen oder Vorteile suchen sie?
- Ermitteln Sie ihre Zahlungsbereitschaft: Wie viel Wert legen sie auf Ihr Angebot? Welcher Preis wäre für sie attraktiv?
- Lokalisieren Sie Ihren Zielmarkt: Wo leben, arbeiten oder verbringen Ihre potenziellen Kunden ihre Zeit?
Recherchieren Sie als Nächstes Ihre Konkurrenten.
Wer bietet sonst noch ähnliche Produkte oder Dienstleistungen an? Was sind ihre Stärken und Schwächen? Was unterscheidet Sie von diesen Mitbewerbern? Sie können Marktforschung durch eine Online-Suche, eine Umfrage, Interviews oder einfach durch Beobachtung Ihres Zielmarktes durchführen.
Als nächstes sollten Sie Ihre Geschäftsidee weiter verfeinern!
Wie? Verwenden Sie das Business Model Canvas, das wir in den vorherigen Abschnitten untersucht haben. Das BMC ist ein visuelles Tool, mit dem Sie die Schlüsselkomponenten Ihres Unternehmens abbilden und sicherstellen können, dass sie mit Ihrer Gesamtvision übereinstimmen. Lassen Sie uns eine kurze Übung machen! Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie die Vorlage herunter: Laden Sie die hier bereitgestellte benutzerdefinierte BMC-Vorlage herunter: (LINK)
- Füllen Sie die Blöcke von der Mitte aus aus, d.h. die Definition Ihres Wertversprechens: Welchen einzigartigen Wert bieten Sie Ihren Kunden? Welche Probleme lösen Sie, oder welche Wünsche erfüllen Sie? Dies ist Ihr Ausgangspunkt. Dann begeben Sie sich zu den Blöcken auf der rechten Seite der Leinwand, d. h. den Kundensegmenten, Kanälen und Kundenbeziehungen. Sie verknüpfen das Leistungsversprechen mit den wesentlichen Aktivitäten und Ressourcen. Verbinden Sie die Ressourcen mit den Kosten, die für ihre Beschaffung erforderlich sind. Was sind die Hauptkosten, die bei der Führung Ihres Unternehmens anfallen? Sobald Sie die Kosten haben, denken Sie an die Einnahmen oder daran, wie Ihr Unternehmen Einnahmen/Gewinne generieren kann! Arbeiten Sie jeden Block des BMC durch, wobei Sie sich an den Anweisungen und Beispielen aus dem vorherigen Abschnitt orientieren können. Seien Sie so spezifisch und detailliert wie möglich.
- Überprüfen Sie, ob der BMC abgeschlossen ist. sorgfältig und verfeinern Sie Ihre Antworten nach Bedarf. Scheuen Sie sich nicht, zwischen den Blöcken hin und her zu wechseln, wenn Sie neue Erkenntnisse gewinnen.
- Bitten Sie um Feedback indem Sie Ihren BMC mit Freunden, Familie oder Mentoren teilen, um Ideen und Vorschläge zu erhalten.
Wenn Sie diese Übung abschließen, haben Sie eine solide Grundlage für den Start und das Wachstum Ihres nachhaltigen DIY-Unternehmens. Denken Sie daran, dass der BMC ein dynamisches Dokument ist, das im Zuge der Entwicklung Ihres Unternehmens aktualisiert und überarbeitet werden sollte.
Schauen Sie sich auch diese einfach zu verstehende Video Erklärung zum Ausfüllen Ihres Business Canvas.