Weiterführende Informationen
Praktische Tipps und Ressourcen für DIY-Projekte:
- Heimwerken für Senioren – Praktische Tipps für mehr Unabhängigkeit im Alltag – Ein hilfreicher Leitfaden, der Senioren einfache und effektive DIY-Heimwerk-Projekte vorstellt, um ihre Selbstständigkeit zu fördern und den Alltag zu erleichtern.
- Upcycling und Nachhaltigkeit – Kreative DIY-Ideen für umweltbewusstes Einrichten – Entdecke innovative Möglichkeiten, wie alte Gegenstände durch Upcycling in stilvolle und nützliche Objekte verwandelt werden können. Ein Leitfaden für alle, die Wert auf nachhaltiges Wohnen legen und gleichzeitig ihre Kreativität ausleben möchten.
- Zero Waste DIY – Selbermachen und nachhaltig leben – Ein praktischer Leitfaden mit einfachen DIY-Ideen, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten und Abfall zu reduzieren. Perfekt für alle, die bewusst und umweltfreundlich leben möchten.
- Aktivitäten zum Tag der Erde für Senioren – Eine Sammlung von Aktivitäten, um den Tag der Erde zu feiern und gleichzeitig das Umweltbewusstsein zu fördern.
- Ein Blick auf Nachhaltigkeit im Alter (auf Englisch) – Ein Überblick über Nachhaltigkeitspraktiken in Seniorenwohnumgebungen mit Schwerpunkt auf Umweltauswirkungen und langfristiger Lebensfähigkeit.
Fallstudien:
Sammlung von zu verwendenden Links:
- Sind wir die letzte Generation – oder die erste nachhaltige? | Hannah Ritchie | TED (deutsche Untertitel verfügbar) – Ein zum Nachdenken anregender TED-Talk über Nachhaltigkeit und die Rolle, die wir bei der Gestaltung der Zukunft spielen.
- Was ist Nachhaltigkeit – BPB – Eine kurze Einführung in das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Bedeutung in der heutigen Welt.
- Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels | EU – Die Webseite der Europäischen Kommission erklärt die Ursachen des Klimawandels, darunter natürliche und menschliche Faktoren wie Treibhausgasemissionen aus Industrie und Landwirtschaft.
- Schweizer Rentner erringen Klimasieg in Straßburg | Tagesschau – Ein Nachrichtenbericht über Schweizer Rentner, die erfolgreich einen Prozess in Straßburg gewonnen haben, in dem sie sich für Klimarechte eingesetzt haben.
- Reparatur Café – Deutschlandfunk Nova behandelt die Herausforderungen und Fortschritte im Bereich der Reparatur von Elektrogeräten
- Selbstversorger mit Permakultur – In diesem Video wird das Konzept der Permakultur vorgestellt und gezeigt, wie man nachhaltig leben und sich selbst versorgen kann. Es werden verschiedene Techniken und Prinzipien der Permakultur erläutert, die es ermöglichen, Ressourcen effizient zu nutzen und ein umweltfreundliches Lebensumfeld zu schaffen..
- Aus der Vergangenheit lernen – Eine nachhaltige Zukunft schaffen | Tonje Frydenlund | TEDxBergen (deutsche Untertitel verfügbar) – Ein TEDx-Vortrag darüber, wie Lehren aus der Geschichte uns in eine nachhaltigere Zukunft führen können.
- 50 Ideen für ein nachhaltiges Leben – Ein Video mit praktischen Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil, perfekt für Anfänger.
- Zero-Waste Experiment – Erfahren Sie, wie Sie Zero-Waste-Gewohnheiten in Ihren Alltag integrieren können, um zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.
- Agenda 2030 (SDGs) -Vereinte Nationen – Ein UN-Video, das die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung erklärt.
- Wie wir die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort machen können | Michael Grün | TED-Gespräche (deutsche Untertitel verfügbar) – Ein TED-Talk, der Wege zur Verbesserung der Welt bis 2030 untersucht, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung liegt.
- Ziele für nachhaltige Entwicklung – Ein Aufruf zum Handeln der Vereinten Nationen, der die weltweiten Anstrengungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung fördert.