Praktische Anwendung
Jetzt, da Sie alles über die Interaktion mit anderen Nutzern auf verschiedenen Social-Media-Plattformen über Likes, Shares und Kommentare gelernt haben und sich sogar von anderen DIYs inspirieren lassen haben, ist es an der Zeit, Ihr Wissen in Ihren eigenen Kanälen in die Praxis umzusetzen! Mit den folgenden Übungen können Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen:
Aktivität 1: Teilen Sie ein persönliches DIY-Projekt in den sozialen Medien
- Wählen Sie ein DIY-Projekt aus:
- Wählen Sie ein aktuelles oder aktuelles DIY-Projekt, auf das Sie stolz sind oder von dem Sie begeistert sind.
- Stellen Sie sicher, dass das Projekt abgeschlossen ist oder sich in einem vorzeigbaren Zustand für die Freigabe befindet.
- Nehmen Sie hochwertige Fotos oder Videos auf:
- Mit den Tipps, die Sie zuvor in den verschiedenen Einheiten dieses Kurses gegeben haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos oder Videos von höchstmöglicher Qualität sind. Denken Sie daran, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die folgenden:
- Beleuchtung: Verwenden Sie nach Möglichkeit natürliches Licht. Andernfalls ordnen Sie die Lampen so an, dass Schatten reduziert werden.
- Zusammensetzung: Stellen Sie sicher, dass das Projekt im Mittelpunkt steht. Bereinigen Sie den Hintergrund, um Ablenkungen zu vermeiden.
- Winkel: Machen Sie mehrere Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, um verschiedene Aspekte des Projekts zu präsentieren.
- Mit den Tipps, die Sie zuvor in den verschiedenen Einheiten dieses Kurses gegeben haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos oder Videos von höchstmöglicher Qualität sind. Denken Sie daran, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die folgenden:
- Schreiben Sie eine ansprechende Beschreibung:
- Beschreiben Sie Ihr Projekt und wie Sie es geschafft haben, es zu erstellen. Sie können die folgende Struktur als Inspiration verwenden:
- Einleitung: Stellen Sie das Projekt kurz vor und was Sie dazu inspiriert hat, es zu erstellen.
- Prozess: Beschreiben Sie die Schritte, die Sie unternommen haben, die verwendeten Materialien und die aufgetretenen Herausforderungen.
- Ergebnis: Teilen Sie uns Ihre Gefühle über das fertige Projekt und alle damit verbundenen Zukunftspläne mit.
- Beschreiben Sie Ihr Projekt und wie Sie es geschafft haben, es zu erstellen. Sie können die folgende Struktur als Inspiration verwenden:
- Verwenden Sie Hashtags:
- Fügen Sie einige der relevanten Hashtags hinzu, die wir zuvor in dieser Lektion erwähnt haben!
- Verwenden Sie 3 bis 5 Hashtags, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Veröffentlichen Sie den Beitrag:
- Teilen Sie Ihren Beitrag auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform
- Ermutigen Sie Ihr Netzwerk zum Liken, Kommentieren und Teilen.
Aktivität 2: Treten Sie DIY-Facebook-Gruppen bei und engagieren Sie sich!
- Suchen Sie nach relevanten Gruppen:
- Verwenden Sie die Schlüsselwörter und Phrasen, über die wir zuvor in dieser Lektion gesprochen haben, um die Gruppen zu durchsuchen und zu entdecken, die Sie am meisten interessieren.
- Sie können auch einige der zuvor erwähnten Facebook-Gruppen aus dem Abschnitt “Weiterführende Informationen” dieser Einheit ausprobieren.
- Überprüfen Sie die Gruppenbeschreibungen und -regeln, bevor Sie beitreten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Interessen entsprechen.
- Antrag auf Beitritt zu Gruppen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Beitreten” und beantworten Sie bei Bedarf alle Fragen zur Mitgliedschaft.
- Warten Sie, bis der Administrator Ihre Anfrage genehmigt hat, falls dies der Fall ist.
- Gruppenbeiträge durchsuchen:
- Sobald Sie Mitglied sind, stöbern Sie durch die neuesten Beiträge, um ein Gefühl für die Community und die Arten der geteilten Projekte zu bekommen!
- Suchen Sie nach Beiträgen, die mit Ihren Interessen übereinstimmen oder die Sie inspirierend finden.
- Interagieren Sie mit Beiträgen:
- Liken und reagieren Sie auf Beiträge, die Sie interessant oder inspirierend finden.
- Hinterlassen Sie positive und ermutigende Kommentare zu Beiträgen, die Sie schätzen.
Aktivität 3: Interagieren Sie mit Usern über Kommentare und Hashtags
- Entdecke DIY-Hashtags:
- Suchen Sie nach einigen der Hashtags, die wir zuvor im Abschnitt “Vertiefung” dieser Einheit bereitgestellt haben!
- Stöbern Sie durch die Beiträge unter diesen Hashtags, um Projekte zu finden, die Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
- Kommentieren Sie Beiträge:
- Leave thoughtful comments on projects you admire. Compliment the creator and ask questions if you’re curious about their process.
- Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, wenn Sie ein ähnliches Projekt durchgeführt haben, und fördern Sie so das Gemeinschaftsgefühl mit anderen.
- Nutzern folgen:
- Folgen Sie einigen der DIY-Schöpfern, die wir in der Rubrik “Weiterführende Informationen” dieser Einheit geteilt haben und deren Arbeit Sie schätzen, um mit ihren zukünftigen Projekten Schritt zu halten und inspiriert zu bleiben.
- Beschäftigen Sie sich regelmäßig mit ihren Beiträgen, um Verbindungen aufzubauen und möglicherweise Follower für Ihre eigenen Projekte zu gewinnen!
Aktivität 4: Verwenden Sie Hashtags, um Inspiration auf verschiedenen Plattformen zu finden
- Wählen Sie einige wichtige Hashtags aus:
- Wählen Sie aus der Liste der Hashtags im Abschnitt “Weiterführende Informationen” dieser Einheit einige davon aus, um Ihre Suche zu starten.
- Notieren Sie sich diese Hashtags für die Verwendung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
- Suchen Sie nach Hashtags auf verschiedenen Plattformen:
- Suchen Sie nach den ausgewählten Hashtags auf Facebook, Instagram und TikTok.
- Beobachten Sie die verschiedenen Arten von Inhalten, die auf jeder Plattform erscheinen.
- Ideen durchsuchen und speichern:
- Scrollen Sie durch die Beiträge und speichern Sie alle Ideen oder Projekte, die Sie inspirieren!
- Erstellen Sie einen Ordner, um alle Ihre gespeicherten Ideen zu organisieren.
- Teilen Sie Ihre Ergebnisse:
- Posten Sie Ihre Lieblingsergebnisse in Ihren eigenen sozialen Medien mit den Hashtags, die Sie erkundet haben.
- Ermutigen Sie Ihr Netzwerk, sich diese Inspirationen anzusehen und ihre Gedanken zu teilen.