Einführung und Lernziele
In Modul 4 des E-Learning-Programms Seniors4Change helfen wir Ihnen, sich selbstbewusst mit anderen Menschen zu verbinden, die Ihre Interessen über verschiedene Social-Media-Plattformen teilen und Ihre Projekte präsentieren, wodurch sowohl Ihre digitalen Fähigkeiten als auch Ihr soziales Engagement verbessert werden!
Indem Sie mit dem Fachwissen ausgestattet werden, um Ihre Projekte über soziale Medien zu teilen, können Sie sich mit einer breiteren Community verbinden und Ihre technischen Fähigkeiten verbessern. Soziale Medien können Senioren als mächtiges Instrument dienen, um mit Familie, Freunden und Gleichgesinnten in Verbindung zu bleiben, die Isolation zu bekämpfen und ein Gefühl der Gemeinschaft und des Erfolgs zu fördern.
Folgende Lernziele werden in diesem Modul behandelt:
- Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, sich über verschiedene Social-Media-Plattformen mit anderen zu verbinden;
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Inhalte durch die richtigen Schlüsselwörter und Hashtags ansprechend gestalten;
- Finden Sie heraus, wie Sie Gruppen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen mit Personen identifizieren und ihnen beitreten, um gemeinsame Interessen zu teilen
In diesem Modul können Sie sich auch von vorgeschlagenen Gruppen und Content-Erstellern inspirieren lassen, die sich mit Menschen auf verschiedenen Online-Plattformen verbinden und ihre eigenen DIYs teilen.
Ganz gleich, welche Fähigkeiten oder Interessen Sie haben, vom Stricken, Gärtnern oder Topfen bis hin zur Restaurierung von Möbeln oder Geräten, es gibt viele andere, die Ihre Leidenschaft teilen!
Darüber hinaus haben Sie durch das Erstellen und Kommunizieren Ihrer eigenen Inhalte die Möglichkeit, andere zu inspirieren, die vielleicht noch nicht darüber nachgedacht haben, wie wichtig die Kraft von Heimwerkern für die Förderung einer nachhaltigeren Gesellschaft für alle Generationen sein kann.
Am Ende des Moduls werden Sie besser verstehen, wo und wie Sie sich mit anderen verbinden und Ihren eigenen Teil zur Förderung von Reduzierungs-, Wiederverwendungs- und Recyclingtechniken in der gesamten Online-Welt beitragen können. Fertig? Los!