Modul 2 – Verbesserung der Social-Media-Fähigkeiten

Modul entwickelt von KMOP

Einführung und Lernziele

In Einheit 2 erkunden Sie die Grundlagen von sozialen Medien und die Vorteile, die Sie daraus ziehen können. Erstens wollen wir die Grundprinzipien und Funktionalitäten der großen Social-Media-Plattformen verstehen sowie deren Bedeutung für ältere Menschen. Dazu gehört ein kurzer Überblick über beliebte Plattformen wie TikTok, Instagram, YouTube und Facebook. Sie lernen, wie jede Plattform funktioniert, und konzentrieren sich auf ihre Hauptfunktionen, die Benutzeroberfläche und die einzigartigen Merkmale. 

Zweitens lernen Sie, wie Sie Ihre Social-Media-Profile erstellen und verwalten. Von der Einrichtung Ihres Profils über das Verständnis der wichtigsten Funktionen bis hin zum Erstellen ansprechender und interessanter Beiträge hilft Ihnen diese Einheit, eine starke Online-Präsenz zu schaffen, sich mit anderen Menschen zu verbinden und das Beste aus Social Media herauszuholen.

Darüber hinaus werden in dieser Einheit grundlegende Datenschutz-Einstellungen vorgestellt, die die meisten Social-Media-Plattformen bieten. Obwohl Social-Media-Profile Ihnen viele Vorteile bieten, sollten Sie sich immer der potenziellen Risiken bewusst sein, die dies mit sich bringt. Daher werden auch einige Tipps erwähnt, die Ihnen helfen, sicher zu sein, wenn Sie online sind. 

Unter Berücksichtigung aller oben genannten Punkte werden Sie am Ende dieser Einheit mit dem Wissen und den Fertigkeiten ausgestattet sein, die es Ihnen ermöglichen, sich effektiv in den sozialen Medien zu bewegen, wirkungsvolle Inhalte zu erstellen und sinnvoll mit verschiedenen Zielgruppen in Kontakt zu treten.