arrow yellow

Cookies-Richtlinien

Was sind Cookies?

“Cookies“ sind kleine Textdateien, die über den Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden und nur Informationen über Ihre Präferenzen enthalten, also keine persönlichen Daten.

shape waves

Wozu sind Cookies da?

Cookies helfen dabei, die Nützlichkeit, das Interesse und die Anzahl der Nutzungen Ihrer Websites zu ermitteln, was ein schnelleres und effizienteres Surfen ermöglicht und die wiederholte Eingabe der gleichen Informationen überflüssig macht.

Welche Art von Cookies verwenden wir?

Es gibt zwei Gruppen von Cookies, die verwendet werden können:

  • Permanente Cookies: Dies sind Cookies, die im Browser Ihres Zugangsgeräts (PC, Handy und Tablet) gespeichert werden und immer dann verwendet werden, wenn Sie eine unserer Websites mehr als einmal besuchen. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um das Surfen auf die Interessen des Nutzers auszurichten, was es uns ermöglicht, einen personalisierten Service anzubieten.
  • Session-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die von diesen Cookies erhaltenen Informationen dienen der Analyse von Mustern des Webverkehrs, die es uns ermöglichen, Probleme zu erkennen und ein besseres Surferlebnis zu bieten.

Für welche Zwecke verwenden wir Cookies?

Streng notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Bereitstellung der auf unserer Website verfügbaren Dienste unerlässlich und ermöglichen Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Website. Ohne diese Cookies können wir bestimmte Dienste auf unserer Website nicht anbieten.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen eine persönlichere Erfahrung auf unserer Website zu bieten und um sich an die Entscheidungen zu erinnern, die Sie bei der Nutzung unserer Website treffen. Zum Beispiel können wir Funktions-Cookies verwenden, um Ihre Spracheinstellungen und/oder Ihre Anmeldedaten zu speichern.

Anpassungs-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher zu erkennen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, den Inhalt der Website für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region).

Kennzahl- und Performance-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Sicherheit unserer Website und Ihrer Daten zu schützen. Dazu gehören Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen.

Kennzahl- und Performance-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu sammeln, um den Verkehr auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie die Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies können zum Beispiel Faktoren wie die auf der Website verbrachte Zeit oder die besuchten Seiten messen, was uns hilft zu verstehen, wie wir unsere Website für die Benutzer verbessern können. Die durch diese Kennzahl- und Performance-Cookies gesammelten Informationen identifizieren keinen einzelnen Besucher.

Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzubieten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen. Sie können von uns oder von Dritten mit unserer Zustimmung gesetzt werden. Sie erinnern sich daran, dass Sie bereits eine Website besucht haben, und diese Informationen werden an andere Organisationen, wie z. B. Werbekunden, weitergegeben.

Nutzerdaten für Werbeanzeigen

Diese Option ermöglicht die Erfassung von werbebezogenen Nutzerdaten, einschließlich Informationen, die Google dabei helfen, auf Ihr Verhalten und Ihre Vorlieben zugeschnittene Anzeigen zu schalten. Diese Daten können an Google weitergegeben werden, um die Anzeigenschaltung zu optimieren.

Personalisierte Anzeigen

Diese Option ermöglicht es Ihnen, Anzeigen zu personalisieren, indem sie auf der Grundlage Ihrer Interaktionen, Präferenzen und Ihres Verhaltens angepasst werden. Personalisierte Werbung verbessert die Relevanz, indem Inhalte angezeigt werden, die Ihren Interessen entsprechen.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Alle Browser ermöglichen es den Nutzern, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen, indem sie die entsprechenden Einstellungen in ihrem Browser vornehmen. Sie können Cookies im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers einstellen.

Beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Webdienste verhindern können, wodurch das Surfen auf der Website teilweise oder vollständig beeinträchtigt wird.

Die Nutzer können die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite jederzeit deaktivieren, indem sie die Browsereinstellungen in den folgenden Browsern ändern:

  • Google Chrome
  • Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari

Was passiert, wenn Cookies deaktiviert werden?

Bestimmte Funktionen und Dienste können nicht mehr funktionieren oder sich unerwartet verhalten, wie z.B. die Identifizierung des Benutzers auf bestimmten Seiten oder der Empfang von Informationen, die den Standort des Benutzers berücksichtigen, um nur einige zu nennen.

Wenn Sie die Cookies auf dieser Webseite deaktivieren, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten Bereichen oder die Qualität Ihres Surferlebnisses kann erheblich beeinträchtigt sein.

 

Die auf dieser Webseite verwendeten Cookies

In der nachstehenden Tabelle sind die auf dieser Webseite verwendeten Cookies zusammengefasst:

 

Erstanbieter-Cookies

Anbieter: seniors4change.eu

Cookies: eucookie-complete

Dauer: Ein Jahr

Art: Dauerhaft

Zweck: Erkennen, ob der Nutzer die Cookie-Richtlinie bereits akzeptiert hat.

 

Cookies von Dritten

Anbieter: Google

Cookies: PREF, HSID, SAPISID, SID, 1P_JAR, SIDCC, NID, SSID, OGPC, CONSENT, 1P_JAR, S_adsense3-ui

Dauer: Zwei Jahre

Art: Dauerhaft

Zweck: Wenn Sie ein Google-Konto erstellen oder sich anmelden, werden die Cookies PREF, NID, HSID, APISID, SID, SSID, SAPISID, GAPS, LSID, BEAT und ULS auf Ihrem Computer gespeichert, um mit Ihrem Google-Konto verbunden zu bleiben, wenn Sie den Dienst erneut nutzen. Während Sie authentifiziert sind und Plugins von anderen Websites, wie der unseren, nutzen, verwendet Google diese Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Einige der Cookies werden auch verwendet, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, z. B. bei der Verwendung von Google Maps.

Zusätzliche Garantien und Widerruf der Einwilligung

Seniors4Change haftet nicht für den Inhalt und die Richtigkeit der Datenschutzerklärungen von Drittanbietern, die auf dieser Webseite enthalten sein können. Als zusätzliche Garantie kann die Speicherung von Cookies auf dieser Webseite davon abhängig gemacht werden, dass die Benutzer die Cookies während ihres Besuchs auf der Webseite und der Installation oder Aktualisierung des verwendeten Browsers akzeptieren. Diese Zustimmung kann jederzeit in den Einstellungen zum Inhalt und zum Schutz der Privatsphäre, wie oben in Punkt 5 dieser Richtlinie definiert, oder über den Link am Ende dieser Seite widerrufen werden.

Update der Cookie-Richtlinie

Seniors4Change kann diese Cookie-Richtlinie in Übereinstimmung mit gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen ändern oder diese Richtlinie an neue, gesetzlich vorgeschriebene Anweisungen anpassen. Wann immer wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorgenommen werden, werden die Nutzer der Webseite darüber informiert. Weitere Informationen zu Cookies finden sie.